Ich denke, wir haben es ziemlich gemütlich. Der Wagen ist schon etwas älter, aber innen ist vor einige Jahren alles neu gemacht worden. Und Holz ist einfach wunderbar warm und macht ein angenehmes Gefühl.





Tägliches einerlei - auf den Punkt gebracht - Familie, Hobbies, Gedanken
So sieht unser See aus. Unter der Woche richtig schön ruhig. Am Wochenende ist da schon mehr Verkehr. Aber auch nur zur Hauptsaison.
Ein Fähre über die Maas
Tja, nächstes Jahr müssen wir für Nicki unbedingt so ein Ding besorgen.
Ich weiß gar nicht, wie die überhaupt richtig heißen.
Wir nennen sie meißt Riesenkettcar.
Neu sind die ziemlich teuer - so um die 300 - 400 Euro. Mit Hänger dann noch mal mehr.
Aber wir wollen versuchen, irgendwo einen gebraucht aufzutreiben.
Dann ist Nicki endlich glücklich und muß sich nicht mehr streiten.
Manche Kinder leihen ihm zwar ihren manchmal aus, aber halt nicht für lange. Ist ja verständlich. Doch dann gibt es Streit, weil er nicht mehr runter will.
Tausend Dank liebe Kirsti
Und mein Päckchen ging zu Marion.
Nur bei den Söckchen habe ich mich wahrscheinlich vertan, denn sie wollte eigentlich eine kleinere Größe und ich hatte in Gr. 39 verschickt.
Aber ich denke, sie kann sie auch so gebrauchen.
Dann zwei kleine Täschcne für zwei kleine Ladies, die auch viel mit Nicki spielten (so denn sie denn am Platz waren, denn in NRW waren ja schon keine Ferien mehr und sie konnten nur an den Wochenenden kommen.
Dann meinten sie aber, schade, dass da nicht ihre Nintendo reinpaßten.
Also machte ich noch eine kleine Nachtschicht und am nächsten Morgen bekamen sie ein Etui für ihr Nintendo.
Es macht richtig Freude, in fröhliche Kinderaugen zu schauen, wenn sie sich freuen.
Schade, dass ich kein Foto davon habe.
Sehr lange ist es her, dass ich das letzte Mal hier geschrieben habe.
Leider war außer Urlaub auch wieder eine leicht depressive Phase bei mir.
Vor dem Urlaub hatte ich es sogar soweit gebracht, dass ich bei einigen Päckchen, die ich abschicken mußte, total die Adressen vertauscht hatte.
Das reinste Chaos, das über mich hereinbrach, als wir wieder von Holland da waren.
Ich bin immer noch am abklären von verschiedenen Dingen.
Der Urlaub war ja durch meine Probleme auch nicht so berauschend. Dazu kam noch das bescheidene Wetter.
Die erste Woche nieselte es andauernd. So dass man nichts über einen längeren Zeitraum im Freien planen konnte.
Mein lieber Mann hatte eine Menge Arbeit am Camp, die er vielleicht in 4-5 Tagen geschafft hätte. Aber durch den immer wiederkehrenden Regen war er bis Mitte der 2. Woche beschäftigt.
Ich konnte ihm auch nur sehr wenig helfen. Auch z. T. weil ich die Dinge, bei denen er Hilfe gebraucht hätte, einfach nicht helfen konnte, da dabei ein Mann nötig gewesen wäre.
Dann brauchte auch noch Nicki viel Zeit von mir, denn nur an den Wochenenden waren einige Kinder da. Denn auch in Gelderland waren schon keine Ferien mehr. Das war doch ziemlich langweilig für ihn.
Daher fuhren wir viel mit dem Rad und spielten tischfußball oder waren einfach am Wasser.
Das letzte Wochenende war dann wiedermal Hitze pur, das man es kaum aushielt. Und Nicki war total happy, weil eine Menge Kinder - seine Freunde - aus NRW da waren.
Leider traf uns dann am Montag nach dem Urlaub wieder ein Tiefschlag zuhause.
Wir fuhren nachmittags in unseren Garten. 3 Wochen ohne Arbeit dort, wer weiß wie das aussah. Hier war ja auch immer wieder etwas Regen , dann wieder Sonne.
Also erwarteten wir eine Menge Arbeit. Es war ja auch noch einiges An Gemüse in der Erde.
Die wollten wir nun herausholen und dann den ganzen Acker herbstbereit machen.
Da kam doch nach einige Minuten die Besitzerin und fuhr uns an - wie es denn hier aussieht, wir hätten ewig schon nichts gemacht, und nun war auch schon wieder jemand anders am Gießen hier gewesen.
Ruhig wollte ich ihr erklären, wir waren ja im Urlaub gewesen und die paar Tage davor - sorry, aber schließlich kann man sich auch mal hinsetzen - haben wir halt nicht soviel gemacht. Schließlich muß man für die Fahrt auch einiges vorbereiten.
Aber sie ließ mich gar nicht zu Wort kommen. Ihre Worte waren nur andauernd, so viel wächst nicht in 3 Wochen und 2 wochen davor waren wir auch schon in Urlaub (hä - wir waren vier Wochen vorher für ein längeres Wochenende(4 Tage) fort).
Also heißt das, wenn man einen Garten hat, darf man nicht in Urlaub fahren. In welchem Jahrhundert leben wir denn?
Auf alle Fälle, wir sollen unsere Sachen packen und haben 2 Wochen Zeit, den Garten wieder so herzurichten, wie er bei der Übernahme war.
Sie hat uns den Garten für umsonst überlassen, hauptsache er ist gepflegt. vor allem der Acker.
Aber meine Güte, im Sommer wächst halt schnell Unkraut.
Und das was wir die letzte Tage gemacht haben ( wir sind nämlich mit dem Aufräumen-dank unseren Freunden- schon fast fertig), hätte wir jetzt sowieso gemacht.
Ich hatte ja noch ewig viel Kohlrabi, Rote Beete und Möhren drinnen. Dazu holten wir sicherlich noch so um die 15 Kilo Kartoffeln raus. Dann über 50 Erdbeerpflanzen, die immer noch voller Obst sind.
Die Erdbeeren habe ich jetzt meiner Schwägerin gegeben, die sie in ihren Garten einpflanzt. Ich konnte sie ja nicht wegschmeißen.
wie kann ein Mensch nur so falsch sein. Eine Woche vor dem Urlaub stand sie mit uns am Zaun und sagte mit keinem Wort, dass ihr was mißfiel. Sie hat einfach nur einen Grund gesucht um uns wieder loszuwerden.
Nun haben wir nämlich gehört, dass wir nicht die ersten waren/sind, denn es so erging.
Immer auf den Sommer sucht sie Leute, die dort was tun. Und dann zum Herbst, wenn es nicht mehr so warm ist und sie selber was tun kann, schickt sie sie wieder zum Teufel.
Schlau, nicht????
Daher wollte sie auch nie was schriftliches. Wir haben es einige Male versucht. Aber ihr dann halt vertraut.
Pech gehabt.
Da hab ich mich erst vor kurzem noch so über unseren Terrasse gefreut und jetzte mußte alles weg.
Gut das unsere Freunde ihren Garten schräg gegenüber haben und wir so unsere Stühle, Tisch, Bank und Grill, sowie Kleinkram, bei ihnen unterstellen konnten.
Heute machen wir noch das Gewächshaus leer. Da stehen die Tomaten noch total voll da.
Aber leider noch grün. Ich bin mal gespannt, ob die mir am Fenster noch schön rot werden.
Mein Mann hat sogar in der Arbeit gehört, dass sie rumerzählt, wir hätten nur rumgesessen und NICHTS gemacht.
Dabei mußte man meinen Mann fast mit Gewalt hinsetzen, damit er mal einen Kaffee trinkt.
Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr - so was falsches.
Aber ich hab das Vertrauen, dass alles mal auf einen wieder zurückkommt. Sie jammerte jetzt schon herum, dass ihre Familie so wenig Zeit für sie hat. Tja, wer weiß warum.
-----------------------------------------------------------------------
So, wir sind vom Garten zurück und der Schlüssel ist abgeben. Schnell kam sie den Berg hoch und nahm alles ab.
Und so ganz beiläufig sagte sie, dass der Garten schon verkauft sei.
Na toll. Das geht also sooo schnell? Von vorgestern meinte sie. Und morgen gehts schon zum Notar. Also ich denk eher, dass hat sich schon die letzten Wochen abgespielt.
Na ja, egal. Jetzt ist er weg und wir haben auch wieder mehr Zeit für andere Dinge.
Eine Bekannte hab ich vorhin auch endlich erreicht. sie ist vom Urlaub zurück und schickt mir mein falsches Päckchen zurück. Dürfte dann gegen Mittwoch spätestens da sein und ich kann es dann endlich seinem richtigen Empfänger zusenden.