Posts mit dem Label einfach handgemacht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label einfach handgemacht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 6. April 2010

einige Arbeiten

Hier noch einige Arbeiten, die seit Anfang des Jahres begonnen wurden.


Schließlich war man ja nicht ganz untätig.
Diese wunderbaren Sachen bekam ich beim Neujahrswunderknäuel der WF
Daraus entstanden wunderschöne Lochmustersocken für mich.







Zwischendurch mal wieder eines meiner Deckchen, für die ich den Rahmen selber gebaut habe.


Ich glaube, ich mach irgendwann mal ein WIP draus, um euch die Machart vorzustellen.


Ich will sowieso mal einen größeren Rahmen basteln, damit ich auch mal größere Decken machen kann.














Im Januar fing auch der Fall Fancy BOM bei den Midnightoil an.


Mittlerweile ist schon der 4. Hinweis draußen. Aber ich bin noch beim zweiten - den Sonnenblumen.


Allerdings habe ich den 3. auch schon fertig.


Die Blumen werden appliziert. Und auch wenn ich dies mit der Maschine mache, brauche ich doch erheblich länger, als wenn ich nur Teile zusammennähe.


Immer zum 15. des Monats kommt der neue Hinweis raus. Also muß ich mich etwas sputen, damit ich nicht zu sehr in Rückstand komme.


So soll es dann zum Schluß aussehen.







Auch mal einfache Sneakers für mich. Vor Ewigkeiten angefangen, aber erst vor kurzem beendet.

Die Wolle bekam ich mal von Kim. Sie ist selbstgefärbt und läßt sich wunderbar verstricken.

Der Rest reicht noch für Söckchen für Nicki.

Und hier etwas Frühlingshaftes.
Gut, dass ich dies vor meinem Kollaps nähen konnte, denn sie sind allesamt zu neuen Besitzern gekommen.








Samstag, 25. Juli 2009

und noch 2 . . .

. . . Shirts hab ich gestern abend noch beendet.
Diesen Stoff hab ich erst im Frühjahr bei Sanetta geholt.
Sanetta ist ja nicht so weit weg von mir. Aber trotzdem geh ich seltenst mal rein - dem Geldbeutel zuliebe. *smile*





So, jetzt muß ich auch mal für mich welche machen.
Stoff liegt schon auf dem Tisch. Aber weit werde ich nicht kommen, denn gegen vier geht's auf den Geburtstag meiner Schwägerin.
Nicki stört dauernd mit seinen Yu_gi_oh Karten, weil er immer wissen, was welche Karte kann. Dabei kenn ich mich doch gar nicht mit dem Zeugs aus.

PS. War doch gestern beim Arzt wegen Kontrolle. Sieht alles sehr, sehr gut aus. Die Medis schlagen an und es finden sich kaum noch Entzündungsherde.
Hoffen wir, das es so bleibt.


Freitag, 24. Juli 2009

Kleine Shirtparade

Seit 2 Tagen bin ich dabei, neue Shirts für meinen Nicki zu nähen.
gut, gestern fiel weitestgehends flach, weil ich ja so Kopfschmerzen hatte.
Aber heute bin ich wieder voll dabei.
Was der Junge dieses Jahr gewachsen ist, ist der helle Wahnsinn.
132 cm mißt er jetzt. Also ganz normal für seine 8 Jahre. Aber mir kommt es trotzdem so vor, als ob er auf einmal einen Sprung von 10 cm gemacht hätte.
Der hellgrün gestreifte ist eigentlich nur ein Rest gewesen. Aber es reichte sogar noch für 2 Shirts in Kombination mit einem Uni. Etwas hab ich sogar noch. Könnte irgendwann mal für einen Ärmel oder etwas Apli reichen.
Die braungestreiften sind sehr, sehr dünn. Ich mußte meine Ovi zig mal verstellen, bis ich endlich ein passables Ergebnis bekam.
Stoff hab ich davon noch genug.
Bekommt also mein lieber Mann auch ein Shirt davon.
Dann haben die Beiden Partnerlook. Frägt sich nur wann.

Ich habe gerade noch Shirts zur Arbeit.
Mal sehen, wie weit ich heute noch komme.








und noch ein Wunderknäuel

nämlich im Handarbeitszauberforum, gab es.
Ich bekam meines von Katrin. Haha, sie hätte es mir fast selber vorbeibringen können, denn sie wohnt nicht weit entfernt.
Ganz wunderbare Socken sind daraus geworden.
Als Muster habe ich einfach Lochreihen gemacht.
Die kommen durch die tolle Farbgebung einfach klasse raus.

Und hier kann ich euch nicht mal ein Geschenk zeigen, denn alles ist noch im Rest verpackt.
Aber man sieht Stöffchen durchscheinen und auch mal einen Teebeutel.
Ich werde mich also noch überraschen lassen.

Erst werde ich mal die beiden Pärchen abwiegen. Dann weiß ich ungefähr, wieviel ich noch übrig habe und was daraus werden kann.
Aber ich habe schon mit Sparsocken geliebäugelt. Schließlich muß man auch bald an Weihnachten denken.

Auch diese Socken habe ich, wie die bunten vorher, während meiner Wartezeiten gestrickt.
Also wirklich, so schnell hatte ich noch nie Socken fertig.
Und hier gleich 2 Paar.



tja, mein Päckchen ging an Sandra. Nur leider mit der gleichen Begründung erst spät, wie bei dem vorhergehenden Päckchen an Kirsten.
Es tut mir sehr leid, liebe Sandra. Aber wie ich gelesen habe, kam der Inhalt wenigstens gut an.

ein Wunderknäuel

Zum ersten gab es das Sommeranfangswichteln bei Yerusha.
Bekommen hatte ich dieses wunderbare Paket von Ilse.
Nur leider habe ich durch meine Nackenprobleme und die Lauferei zu Ärzten totalen Mist gebaut und mich z. T. gar nicht gemeldet.
Mein Päckchen ging an Kirsten und sie mußte sehr, sehr lange warten.
Erst hatte ich mich in der Abschickzeit vertan, weil wir ja erst am 15.6. aus dem Urlaub zurückkamen und dann, als es fertig gepackt war und weg sollte, kam meine Gesundheit dazwischen.
Sehr dumm und gemein von mir, dass ich mich nicht gleich gemeldet habe. Aber ich habe weiß Gott nicht daran gedacht, weil es mir zu der Zeit echt mies ging.
Ich war auch nur äußerst sporadisch am PC.

Ich hoffe Kirsten hat sich dennoch noch über das späte Päckchen gefreut.





Die Wolle von Ilse lies sich wunderbar verstricken. Und die Farben sind einfach herrlich.
Genau mein Geschmack.
Nur leider kann ich von dem Inhalt - den Päckchen - nicht viel zeigen.
Denn trotz meines Pärchens Socken, welches ich verstrickt habe, habe ich erst 3 Kleinigkeiten öffnen können.
eine Herzkerze in Dose, und zwei Duschteile von Dove.
Der Rest ist immer noch im Knäuel verpackt und wartet auf das Verstricken.

Die Tasche, die dabei war, ist mir ein treuer Begleiter für meine Stricksachen.

Übrigens gingen die Socken so schnell von der Hand, weil ich ja viel in Wartezimmer saß.

Nochmals vielen lieben Dank Ilse.



Mary's Garden Mystery die zweite

Vor 2 Tagen konnte ich endlich meine Mary's Garden beenden. Der Erste war so schnell fertig, aber dann der zweite.
Ich glaube, es geht nicht nur mir so. Oft lese ich, dass es bei dem zweiten dann schleppernder geht.

Aber nun sind sie ja fertig und passen perfekt.
die Originalen von Melly waren mir ja im Schaft zu lang. Also hab ich das Muster etwas verkürzt und dann passend zusammengesetzt.




Donnerstag, 23. April 2009

Osterwichteln

So, nun schließlich die Osterwichteleien:

Bei Caline gab es einen extra Osterwichtelblog

Über ihn bekam ich von Gisa ein ganz herrliches Päckchen.

Öffnen dürfte ich es am Ostersonntag, doch da war ich ja in Polen. Daher erst jetzt die Bilder.
Von ihr bekam ich eine Packung Milka Blüten - menno, die waren ja sooooooooooo lecker,
2 Päckchen Badesalze
einmal Servietten
zwei leckere Osterhäschen, die ich in Absprache mit Nicki den Zwillingen meiner Nichte schenkte,
süße Dekolämmchen
zwei tolle grüne Patchworkstöffchen
einmal Blumensamen für unseren neuen Garten
und natürlich
diesen herrlichen Tulpenläufer, den sie mir genäht hat
Er ist ganz fantastisch.
Ganz herzlichen Dank Gisa

Ich durfte bei dieser Aktion Helga beschenken und ich denke, das ist mir auch ganz gut gelungen.

Hier der Inhalt

Dazu kommt noch diese Glocke hier, die ich jedoch erst in Polen beenden konnte und daher erst von dort aus abschickte.
Aber mittlerweile hat Helga sie ja bekommen und ich kann sie hier zeigen.
Es ist meine erste Glocke gewesen - sozusagen ein Prototyp.
Die Vorlage davon habe ich aus einen französischen Blog - nämlich bei MALELE44 gefunden, das Original ist allerdings von Frimousse





Dann gab es das Osterwichteln in der Kreative Wichtel und Tausch Group
Hier wurde ich von Franzi bewichtelt und diese schönen Dinge durfte ich auspacken:
Also ich bekam ganz süße Servietten,
eine Stange MonCherie,
einen süßen Osterhasen, dem leider die Ohren abgeborchen waren, aber Männe wird sie kleben-kein Problem,
einem Schmetterlingshänger,
einer Kerze im Glas
gaaaanz leckere Tees,
und einen selbstgemachten Engel, der jetzt über mich wachen kann.
Lieben, lieben Dank für die schönen Sachen.
Im Gegenzug durfte ich wieder einmal Kim bewichteln. Hier meine Kleinigkeiten

Dieses Deckchen hatte ich schon vor kurzem genäht, aber beendet wurde es erst zu dem Zweck , verschenkt zu werden.
Und so war nun Kim die Glückliche.


Und dann war da auch noch das Osterwichteln bei den Wichtelfreaks.
Da loste mir die Glücksfee Diana als Wichtel zu und ich bekam dieses wunderbare Päckchen von ihr.
Ganz viele Dekoblümchen und kleine Süßigkeiten, eine Handcreme, ein Duschgel mit Rosenduft , Ein riesen Schokoosterhase, den ich doch tatächlich noch nach Hause retten konnte - aber jetzt streift mein Nicki schon gierig drum rum.
Dann noch ein kleine Teelichlaterne, ein Dekosterhase, ein kleiner Pflanztopf, zwei Eierkerzen (im wahrsten Sinne des Wortes), eine Tafel Konderschokolade, die Nicki verputzte und Blumensamen für unseren (hoffentlich) neuen Garten.
Aber das Top für mich waren die 'Blümeli' Stecknadeln, also Flachstecknadeln von Clover. sie sind einfach fantastisch im Gebrauch und ich bin überglücklich.
Nochmals ganz lieben Dank Diana
Bei den Freaks ging mein Päckchen an Claudia. Allerdings habe ich Trottel ja keine Bilder von meinen Sachen gemacht und Claudia hat leider keinen Blog, das ich euch alles weiterzeigen kann. Aber hauptsache, sie hat sich gefreut.
-------------------------------------------------------------------
Bei meiner Schwägerin habe ich mir dann in dem Zimmer, in dem wir schliefen , einen kleinen Ostertisch mit allen meinen Geschenken aufgestellt.
Sieht das nicht hübsch aus?

Meine Schwägerin hält nämlich leider nicht so sehr viel von Deko.
Für sie sind das alles nur Staubfänger und unnötig. Schade für sie.
Ich kann mich an solchen Dingen sehr erfreuen.








Samstag, 28. Februar 2009

mal wieder gehäkelt

Vor einigen Tagen habe ich eine kleine Häkelarbeit beendet.
Hier kann man seine Stofftaschentücher elegant unterbringen.

Auch wenn man klar immer sein Tempo's dabei hat, so liebe ich trotzdem die altmodischen Taschentücher.

In einer Handtasche sind sie immer dabei.






Freitag, 30. Januar 2009

Neu entdeckt

Ende letzten Jahres wurde ein neues Handarbeitsforum gegründet.
'Macherin' bzw. Auslöserin war Sandra, der wir alle dankbar darüber sind.

Mittlerweile sind es schon über 120 Mitglieder und es werden stetig mehr.

Und es berührt nicht nur Stricken und Häkeln, sondern auch alle anderen Bereiche der Handarbeit.
Für jeden ist etwas dabei.
Sei es Sticken, Nähen oder auch Basteln. Karten werden ebenso gezeigt, wie auch Occhi Häkeln.
Manche Bereiche wie Klöppeln wurden leider noch nicht angesprochen, aber vielleicht liest hier ja jemand mit, der seine Klöppelkünste weiterzeigen will.
Wer weiß, vielleicht gibt es dann auch jemanden, der das erlernen will.




Schaut mal rein, wir freuen uns über jedes neue Mitglied.

Sonntag, 16. November 2008

Mystery Garden Socks - Clue 3



Heute war ich so richtig in Sockenlaune und konnte auch den zweiten Socken bis zum Ende des 2 Hinweises machen. Dann ging es ruckizucki mit dem 3. Hinweis gleichzeitig weiter.

Nur bei der Fersenabnahme hatte ich dann so meine Verständnisprobleme.
Es wird eine Herzchenferse gemacht und die Anleitung verstand ich so gar nicht.

Aber in der Gruppe wurde mir geholfen.
Und danach mußte ich zugeben, die Anleitung ist wirklich super einfach und ohne Probleme.
Tja, wenn man sich selber auf der Leitung steht. *grins*

Jetzt heißt es abwarten bis Mittwoch dann der 4. Hinweis kommt.




Freitag, 14. November 2008

Garden Mystery Socks KAL - Mary's Garden


Zu den Garden Mystery Socks habe ich mich auch entschlossen.
Aber natürlich nicht gleich am Anfang mit angefangen.

Erst vorgestern kam ich dazu, den ersten Socken anzuschlagen.
Mittlerweile habe ich den 2 Hinweis beendet und mit dem zweiten Socken angefangen.

Den 3. Hinweis werde ich dann wieder gleichzeitig machen.

Da ich das erste Mal bei so einem Kal mitmache, ist das ganz schön interessant für mich.

Auch wenn ich immer sehen kann, wie die anderen so dabei sind.

Das Muster strickt sich aber auch sehr gut. Mit Lockmuster hatte ich auch noch nie so meine Probleme.

Gestrickt werden sie aus Regia uni 4 fädig und 2,5 Nadeln.





gestrickt . . .

Im Sommer habe ich auch Socken genadelt.

Beide sind aus handgefärbter Wolle, die ich mal beim Wichteln bekommen habe.

In Gr. 39 beide für mich. ( auch wenn ich zugeben muß, dass ich eigentlich so besonders oft gar keine anziehe. Aber letztens fand ich richtig gefallen daran)





Dann gab es ja vor zwei Wochen bei Aldi wunderbare Wolle für Schals. Leider hab ich nur zwei verschiedene mitgenommen.
Und gerade dieser melierte rollt sich leider an der Seite so rein. Aber er hält trotzdem schön warm.
Die cremefarbene Wolle ist super toll kuschelig und ich stricke sie in Kraus rechts.




Und Sockenwolle gab es auch noch vor ca. einem Monat.
Aber auch da nahm ich viel zu wenig mit. Ebenfalls nur zwei Päckchen. Eben diese Bunte und das andere in Blau
Ganz toll zu stricken ist sie und auch super weich. Die Selbstmusterung kommt auch ganz toll zu Geltung.






Donnerstag, 23. Oktober 2008

für Kevin

Endlich habe ich auch mal wieder was 'normales' genäht.

Ein leichtes Sweat-Shirt für meinen Enkel Kevin, der heute 3 Jahre alt geworden ist.

Na ja, geht vielleicht doch eher als T-Shirt durch. Denn der Stoff ist wirklich nicht besonders dick.
War für mich komisch, so was kleines wieder mal zu nähen. Nachdem doch Nicki's Sachen um einiges größer sind.
Ich dachte schon, dass müsse doch zu klein sein. Aber nein, die Länge ist genau richtig.
Wie man sich doch täuschen kann.


Und dann noch für Nicki's Freund Mike ein Spongebob Kissen. Na und auch gleich eines für Nicki.
Beste Freunde müssen doch die gleichen Sachen haben.