Posts mit dem Label einfach Familie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label einfach Familie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 25. April 2010

Happy Birthday Nicki

Mein kleiner Engel hatte gestern Geburtstag.
Und was das für ein tolles Fest wurde.

Fast die ganze Familie war gekommen. So ein großes Fest hatte er noch nie. Der Besuch aus Polen war auch noch da. Darüber freute er sich am meißten.

Ich hatte den Kindern auch eine Pinata gebaut. Na ja, besonders gut sah sie nicht aus. Aber sie erfüllte ihren Zweck und die Kinder waren begeistert von dem Inhalt.


















Dienstag, 20. April 2010

Die Sonne scheint . . .

. . . und es ist herrlich warm draußen.



Heute war ich das erste Mal wieder arbeiten. Und es hat mir richtig gut getan an der frischen Luft zu laufen.

Am Sonntag feierte meine Cousine ihren 70. Geburtstag in einem Hotel in Esslingen.
Von oben auf der Dachterrasse hatte man einen wunderschönen Blick über einen Teil der Stadt.

Wie immer war das Essen super und man konnte gar nicht von allen Köstlichkeiten probieren.

Gegen 21 Uhr fuhren wir schließlich nach Hause.


Tja, ich mußte ja auch noch die Tasche packen, denn Nicki fuhr ja gestern ins ''Schullandheim''.
Aber nur noch bis morgen, dann hab ich meinen Schatz wieder bei mir.
Ist schon komisch für mich. Ich war so gut wie nie von ihm getrennt. Vor allem Abends fehlt er mir. (wenn immer die zubettgehzeit war).


So , jetzt muß ich zu Männe in den Garten. Der wartet sicher schon sehnsüchtig (auf sein Essen - haha).
Und tun sollte ich dort auch noch was.
Am Samstag soll ja Nicki's Geburtstag dort gefeiert werden. So wie es aussieht, soll das Wetter auch mitspielen.
Und die Pinata muß ich auch noch machen. hm - morgen vielleicht









Dienstag, 13. April 2010

Nicki's Erstkommunion - Tag 2 - Dankesgottesdienst und Ausflug

Gestern, am Montag, war also Tag 2 der Erstkommunion.
Jedenfalls war da der Dankgottesdienst. Es war richtig schön, wie danach die Kinder in Eintracht auch ohne großes Brimborium aus der Kirche marschierten.
Danach wurden die Gewänder abgegeben.
Aber es war ja noch der Ausflug ins Kloster Bebenhausen geplant.
Also machten wir uns sogleich auf den Weg dorthin.
Dort angekommen wurden die Kinder in Mönchskutten gesteckt und bekamen eine Führung durch einen Teil der Gebäude.
Ich war mit von der Partie, denn Nicki braucht doch besser eine 'persöhnliche' Begleitung. Er hat hat viel zu viele Flausen im Kopf.
Alles wurde uns genau erklärt und die Kinder machten auch sehr gut mit. Sei es mit Fragen oder Antworten.
Für das Gruppenfoto hat es dann doch etwas gedauert, bis es im Kasten war. Aber im großen und ganzen ging es gut.
Männe ging derweil mit anderen Eltern in einen Gasthof im Ort und schlug so die Zeit tot.

Schließlich war die Führung so nach ca. 1 1/2 Stunden vorbei und alle hatten doch schon kräftigen Hunger.
Doch dafür hieß es erstmal, eine kleine Strecke wandern. Es waren sicher über 2 km bis wir am Grillplatz ankamen.
Dort waren schon Tische und Bänke für uns alle aufgebaut. Die Getränke standen bereit und die Würste bruzelten schon auf dem Rost.
Nachdem sich alle gestärkt hatten, erklärte der Pfarrer Herr Zips den nächsten Teil.
Nämlich die Schatzsuche.
Er hatte im Wald 12 Stationen aufgebaut - unter dem Thema des Auszugs Moses aus Ägypten.
Die Kinder mußten laut ihrer Schatzkarte erstmal die Stationen finden und dort dann eine kleine Aufgabe lösen, die meißt aus dem Zählen von bestimmten Sachen bestand.
Mal waren es Soldaten, mal Flammen.
Diese Zahlen mußten notiert werden.
Denn zum Schluß wurden sie in eine Rechenaufgabe eingesetzt.
Nun kam eine einzige Zahl heraus. Und diese war sehr wichtig.
Denn die Schatzkarte war ja in ein Gitter zerteilt. Und nun mußte man in den Quadrant mit dem Ergebnis gehen und dort den Schatz suchen.
So ca. nach fast 2 Stunden kamen nach und nach alle Gruppen wieder am Grillplatz an. Wir dachten schon, sie seien fertig, aber dem war nicht so.
Denn der Quadrant mit dem Schatz war nämlich in unserer Nähe, so dass wir nun den Kindern zuschauen konnte, wie sie alles nach dem Schatz absuchten.
Schließlich fanden sie ihn auch.
Alle waren hellauf begeistert.
Was denn da nur drin sei?
Schnell wurde geöffnet und heraus purzelten eine Riesenmenge an Süßigkeiten.
Die Kinder hörten gar nicht mehr auf zu jubeln. Man sagte zwar erst, nur mit einer Hand, aber natürlich rafften die Kinder zusammen, was sie nur kriegen konnten.
Ach warum auch nicht. Ist ja was einmaliges.
In der Zwischenzeit ist auch der Kirchenbus wieder zurückgekommen (hatte gar nicht bemerkt, dass er weggefahren war) und brachte von zuhause-sprich Weil- frischen aufgebrühten Kaffee mit. Und auch noch vom Bäcker eine Unmenge von Kuchen.
Da langten dann doch alle noch mal voll hin.

Es war ein richtig gelungener Tag und Nicki war ja sooo begeistert. Auch ich hätte ihn mir für die Kinder gar nicht besser vorstellen können.
Kurz vor 18 Uhr verließen wir endlich den Parkplatz und fuhren gen Hause.
Ach nein, wir mußten doch noch kurz in die Stadt fahren, denn mein Mann brauchte einen großen Sack Vogelfutter ( mit groß mein ich wirklich groß-25 kg).

Tja und Nicki durfte sich von seinem Geld eine WII kaufen.
Schon seit Samstag hat er uns damit gelöchert und schließlich sagten wir ja.
Ich muß sagen, das Gerät macht wirklich viel Spaß und auch ich werde sicher ab und an damit spielen.

Ich muß sagen, die Kirche hatte das wirklich alles toll organisiert. Auch von der Familie und Bekannten war nicht bekannt, dass andere Gemeinden auch solche oder ähnliche Dinge machen.
Bestimmt irgendwo schon, aber nicht in der näheren Umgebung.
Oder wenn ich da an meine Kommunion denke vor sooo vielen Jahren. Damals war ja alles so streng.
Da haben es die Kinder heute wirklich schön.





















Sonntag, 11. April 2010

Nicki's Erstkommunion

Endlich war er nun also gekommen.


Der Tag von Nicki's Erstkommunion.


Gestern war es soweit und alle waren ganz schön aufgeregt. Vor allem natürlich die Hauptperson - Nicki. Aber natürlich auch wir Eltern. Ich machte mir schon so meine Gedanken, denn es war/ist ja für ihn nicht einfach, für eine längere Zeit sich relativ ruhig zu verhalten.


Aber seine Begleitung war immer für ihn da und beschäftigte ihn in den Momenten, in denen es ihm langweilig wurde.


Aber die waren sogar äußerst selten.


Na ja und ich hatte die Nacht davor nicht eine Minute geschlafen.
Wer jetzt denkt, vor lauter Aufregung, hat leider nicht recht.
Denn ich Trottel habe die ganze Nacht hindurch an der Jacke von seinem Anzug genäht.


Tja der Termin kam ja sooo plötzlich - grrrrr.


Ich hab es vorher einfach nicht gepackt. Erst immer aufgeschoben und dann kam halt was dazwischen. Ihr wißt ja.
Morgens um sieben hab ich den letzten Knopf angenäht.
Aber es hatte sich echt gelohnt. Er sah in dem Anzug einfach klasse aus.


Oder was meint ihr?





Doch bei uns wurde ja sowieso Gewand getragen. Da sah man dann den Anzug eh nicht so.

Aber ich war/bin schon mächtig stolz auf meinen Jungen. Klar, welche Mutter wäre das nicht.

Noch so klein und doch schon so groß.

Die Zeit vergeht halt viel zu schnell.


Die Kerzen wurden zum größtenteils von den Eltern und Kindern selbstgestaltet.

Na ja, meine war jetzt im Vergleich nicht so doll (fand ich zumindest), aber Nicki fand sie klasse. Und das ist die Hauptsache.

Dann ging es in die Gartenkolonie, wo wir dort in dem Vereinsheim feierten.

Am Abend zuvor habe ich mit einer Freundin alles soweit hergerichtet.

Erst gab es Mittagessen und dann kam die wunderbare Torte, die ich bei einer Frau bestellt hatte.
Sie macht einfach wunderbare Torten. Schon für die Hochzeit des Sohnes meines Mannes vor einigen Jahren hatte sie die super klasse Hochzeitstorte gemacht.
Daher bestellte ich auch Nicki's Torte bei ihr.
Da wußte ich, dass sie klasse wird.

Und das war sie auch dann.


Nicki durfte sie dann anschneiden.
Er wollte das halt machen, wie bei einer Hochzeit.
Das gefiel ihm so gut.

Und sie war ja soooooooooooooooooooooo lecker.
Pfirsich - Maracuja Füllung



Tja, leider haben wir total vergessen ein Foto in seinem Gewand mit uns zusammen zu machen.
Und auf diesem Foto fehlt dann die Kerze.
So sieht es nur wie ein festliches Foto halt aus.
Aber das können wir ja noch mal nachholen, denn die Kerze ist ja da.
Wir müssen uns dann halt nur noch mal die gleichen Sachen anziehen.




Am Freitag nachmittag war ich doch noch schnell beim Friseur.
Und ich ließ mich überraschen. Hab nur gesagt - Dani, mach mit meinem Kopf was du willst.
Und das ist dabei gerausgekommen.
Ich bin begeistert, denn ich fühl mich richtig toll damit.
Bisher hab ich auch nur Komplimente bekommen.


Die Gäste fühlten sich auch pudelwohl.
Das Wetter spielte ja mit und so hatten die Kinder freien ''Auslauf'' in der Gartenanlage.

Nickis Bruder mit seiner Frau.



Unser Abendbuffet war auch nicht ohne, oder? haha

Morgen geht es dann zum Dankgottesdienst und danach ins Kloster Bebenhausen.
Dazu ist noch ein Grillfest mit Schatzsuche geplant.
Ich bin mal gespannt, ob das Wetter mitspielt, denn sonst würde die Hälfte ausfallen.
Und das wäre schade, denn die Kinder freuen sich schon so darauf.

Donnerstag, 8. April 2010

Endlich wieder Gartenzeit

Zwar war dieser Tage schon mal schönes Wetter, aber erst gestern konnte man es so richtig genießen.
Über 20 Grad hatte es.
Ich konnte endlich meine 'Kuschelecke' einrichten.
Mein Mann sieht das ja nicht so gerne. Er ist lieber für das perfekte und nicht so viel 'Trödel'.

Aber wie man sieht, gefällt nicht nur mir der Platz.

Auch Nicki hat es zu seinem Lieblingsplatz auserkoren.







Heute war ich beim Arzt und meine Werte sind ziemlich gut geworden.
Vielleicht kann ich schon bald meine Medikation wieder absetzen. Jedenfalls hat der Arzt auch davon gesprochen.
Ich hoffe es.






Freitag, 2. April 2010

Heute nur ganz kurz.

Seit gestern bin ich wieder zuhause, nachdem ich am Sonntag überraschend doch wieder ins Krankenhaus mußte. Dabei durfte ich doch erst ein paar Tage vorher nach dem ersten Mal nach Hause.
Aber prompt habe ich meinen Mann für eine Woche verabschiedet, klappte ich am Nachmittag wieder zusammen.
Ohne meine liebe Freundin wäre ich aufgeschmissen gewesen, denn sie kümmerte sich solange um meinen Jungen und mußte auch die Tiere in der Wohnung versorgen.

Jetzt laß ich es gaaaaaaanz ruhig angehen, denn Männe kommt ja erst am Dienstag wieder zurück. Er würde gerne früher, aber da er nicht alleine gefahren ist, geht das nicht so einfach.
Aber ich habe ja meine Betty, die sich um uns sorgt und auch morgen meine Einkäufe machen wird.
So wird das doch noch ein schönes Fest.
Jetzt muß ich wieder mit meinem Nicki kuscheln, denn wir haben uns so sehr vermisst die letzten Tage.

Dienstag, 16. März 2010


Heute ist so ein richtig mieser Tag. Jedenfalls fühl ich mich so.

Zu Mittag hab ich extra meine Arbeit unterbrochen und bin nach Hause gefahren, weil es mir nicht gut ging.

Jetzt hab ich mich einigermaßen erholt. Nicki kommt gleich von der Schule und nach nur wenigen Minuten, damit er essen kann, müssen wir zu seiner Gruppenstunde wegen der Kommunion.

Doch wir werden mit dem Fahrrad hinfahren. Dann kann ich gleich meine Rest Arbeit erledigen, solange er in der Gruppe ist.

Ich hoffe, dass mir die Zeit reichen wird, sonst muß er mit mir danach auch noch etwas rumfahren. Und vor allem, dass es nicht doch noch anfängt zu regnen.



edit (17.03.) - Die Fahrt war ganz gut. Nicki hat die Kilometer geschafft und richtig Freude dabei gehabt. Beim Nachhausefahren waren wir noch bei einem Bauernhof (hatte auch Post dorthin) und Nicki konnte in den Kuhstall. Er war richtig begeistert und durfte die Kühe streicheln. Und hat schon gemeint, wir könnten wiedermal dorthin fahren.
Na ja, das Wetter wird ja immer besser und über die Felder sind es ja nur 2-3 km.
So, jetzt muß ich auf meine Tour - die Post will zu seinem Empfänger.

Sonntag, 14. März 2010

Die Zeit



. . . verging.

Es gibt mich noch.

Die Zeit verrinnt wie im Fluge. Für mich war gerade noch Jahresanfang, und nun steh ich schon vor dem großen Fest.

In 4 Wochen geht mein Junge nämlich schon zur Kommunion.

Gerade erst ging er noch in den Kindergarten, dann kam 'plötzlich' die Schule, und nun schon dieses große Fest.

Ich kann es kaum glauben.

Diese Woche bekam ich die Stoffe für seinen Anzug. Habe ich bei bestellt.

Eigentlich wollte ich heute den Schnitt kopieren, aber irgendwie war die Lust dazu nicht da.

Doch morgen muß ich ran.

Überhaupt geht bei uns alles drunter und drüber.

Schon die 5 Woche sind wir ohne Auto. Die Einspritzpumpe ist verreckt. Erst versuchten wir übers Internet eine generalüberholte zu besorgen. Aber die erste war falsch wegen eines Verständigungsfehlers, die zweite dann defekt.

Dauernd die Ein-und Ausbauerei, das war ziemlich viel für den Junior. Schließlich ist das nicht mal so gschwind 'ne Arbeit.

Jetzt ist die original bestellt. Kostet doppelt so viel, aber es muß sein. Na ja, und das jetzt gerade.

Echt dumm gelaufen. Da hat man Ewigkeiten 2 Autos und keines macht Mätzchen, prompt ist nur noch eines da - geht es kaputt.

Und für mich der Supergau, seit gestern ist mein PC kaputt. Enkel war gestern noch da und schaute, was man reparieren kann. Aber irgendwie ist eine Datei von windows abhanden gekommen.

Ich wüßte nur nicht, wie das passieren konnte. Denn gelöscht habe ich in den letzten Tagen nichts.

Nur mal Systemwiederherstellung, aber danach lief der Compi noch mindestens 24 Stunden.

Jetzt hoff ich nur, dass man die Daten noch irgendwie retten kann. Sonst sind meine Fotos futsch. na ja, gsd nur von dem letzten halben Jahr, denn davor hatte ich ja noch diesen PC hier, an dem ich gerade sitze.

Ist ja für Nicki umfunktioniert.

Aber meine ganzen gespeicherten Handarbeitsdateien - alle pdf's und so weiter. Ich weiß ja gar nicht mehr, was ich alles gespeichert hatte. Und an viele Dinge komm ich dann auch bestimmt gar nicht mehr ran.

Och menno, ich hoffe, er kann was machen.

Sonst läuft alles privat gerade ganz gut. Ich darf nur nichts übertreiben.

Aber ich lenke mich mit viel Arbeit ab. Daher habe ich auch Handarbeitstechnisch gerade viel angefangen. 2 BOM's laufen mit, einige Stricksachen, einiges Deko für Ostern bzw. Frühling, ach ja, und 6 Quilts für die Schulkameraden von Nicki bis zum Schullandheim müssen auch noch fertig werden. (der Termin ist übrigens in 5 Wochen).

Aber in 2 Wochen bin ich wieder mit Nicki für eine Woche alleine. Da wird es besser zum Nähen gehen.

So, jetzt muß ich wieder an die Maschine. Endlich mein BH-UFO beenden. Liegt auch schon 2 Jahre rum, weil er nicht richtig paßte.

Aber gut Ding will Weile haben (oder wie das heißt).


Freitag, 19. Februar 2010

Montag, 16. November 2009

Wieder da

So langsam finde ich mich wieder. Unser Leben gibt es noch zusammen und alles sieht aus, als ob es auf einem gutem Weg ist.
Kurzfristig hatte ich sogar eine tolle Arbeit, die mir sehr viel Spaß machte.
Nur leider 'überlebte' ich die Probezeit nicht. Obwohl ich eigentlich nach den 3 Wochen dachte, huch es läuft ja immer besser und schließlich lernt man ja dazu.
Mittlerweile weiß ich aber, dass es nicht nur an mir gelegen hatte.
Denn auch eine Kollegin, die wirklich ein Ass auf dem Gebiet ist, durfte nur 3 Wochen nach mir den Job aufgeben. Und das war wirklich überraschend.
Und die Begründung, die es dann gegeben hatte, war wirklich zum Haare raufen.

Alles in allem sagte das über den Chef nur aus, dass er ein Riesen A.... ist. Denn so beurteilt man seine Leute nicht und auch nicht die Gäste, mit denen er ja Geld verdienen will.
Wenn die wüßten, wie er über sie denkt und redet, na dann wär er bald Pleite. Aber wer weiß.

Trotz allem haben wir die letzten Wochen überstanden. Und auch unsere Geburtstage waren einigermaßen toll geworden.
Die Familie kam ja zusammen und die gute Laune und der Zusammenhalt macht viel wett.

Und morgen werde ich einen neuen Job anfangen. Erstmal wieder auf 400 Euro Basis, aber ein Anfang ist gemacht.
Und kommt genau richtig, denn ich 6 Wochen ist ja Weihnachten.

In der Zeit, in der ich nicht an den PC durfte, konnte ich wenigstens einiges an meinen Handarbeiten wieder machen.
So habe ich doch einiges gestrickt und auch genäht.
Nun hat mir ja unser Enkel seinen alten PC gegeben und ich darf ja auch wieder regelmäßiger ins Netz.
Kompromisse müssen ja sein. Schließlich hab ich die Situation ja verbockt.

Die letzten 3 Wochen waren wir auch alle nacheinander krank. Zusätzlich noch.
Erst hat Nicki angefangen, dann Männe und zu guter Letzt ich.
Noch sind wir nicht wieder topfit, aber es geht wieder, dass wir raus können.
Nicki geht auch wieder in die Schule. Auf morgen freut er sich besonders, denn es ist AG Zeit
und dieses Mal hat er sich Nähen und Stricken rausgesucht.
Er will Socken stricken, so wie Mama. na ja, ich glaub mal das wird noch nichts. Aber wenn er die Technik überhaupt lernen würde, wär ja schon toll.

Im Garten ist ja auch noch viel Arbeit.
Durch unsere Krankheit, konnten noch nicht mal die Frühjahrszwiebeln gesetzt werden. Damit muß ich mich also sputen. Aber es ist ja sehr angenehm in letzter Zeit, so dass die Witterung da mitspielt.
So , jetzt geh ich mal bald ins Bett. Schließlich will ich morgen an meinem ersten Tag munter sein.


Montag, 24. August 2009

schon eine Woche wieder zurück . . .

. . . und ich trauer immer noch dem wunderbaren Meer nach.

Und der Zeit, die ich dort mit den Kindern - haha Teenies - hatte.

Denn zuhause ist bei mir das persöhnliche Chaos ausgebrochen und ich/wir müssen versuchen, es zu kitten.

Um einige Eindrücke zu geben:

Hier der Sonnenaufgang hinter den Bergen von Roses.
Wenigstens einmal konnte ich ihn beobachten.


Nicki in seinem Lieblingselement - das Wasser



Nicki zusammen mit seiner Nichte Bettina. Jep, seiner Nichte. haha
Sie ist 16 und war nun schon das , boah, äh, 4te Mal mit von der Partie.





Hier mal alle Zusammen (bis auf meinen Mann, der natürlich angeln war) vor dem Dali Museum in Figueres.
Weronika,(die Nichte meines Mannes), Nicki, Dawid (unser Enkel) und seine Schwester Bettina.





Und hier leider schon vor der Abfahrt.

Alle braungebrannt aber auch total fertig.





Dienstag, 21. Juli 2009

Impressionen Amsterdam Pfingsten 2009

Das erste Mal überhaupt fuhren wir auch für ein paar Stunden nach Amsterdam.
Eine wunderschöne Stadt und wir haben uns sicher vorgenommen, nächstes Jahr einen längeren Ausflug hin zu machen. Nicht nur für drei Stunden wie dieses Mal.

Da wir ja bie der Rückfahrt nicht auf den Camp, sondern nach Krefeld fahren mußten, blieb uns einfach nicht mehr Zeit.
Leider war ja in NRW schon wieder am Mittwoch Schule, sodass wir Bettina nach Hause fahren mußten.