Posts mit dem Label einfach Socken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label einfach Socken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 6. April 2010

einige Arbeiten

Hier noch einige Arbeiten, die seit Anfang des Jahres begonnen wurden.


Schließlich war man ja nicht ganz untätig.
Diese wunderbaren Sachen bekam ich beim Neujahrswunderknäuel der WF
Daraus entstanden wunderschöne Lochmustersocken für mich.







Zwischendurch mal wieder eines meiner Deckchen, für die ich den Rahmen selber gebaut habe.


Ich glaube, ich mach irgendwann mal ein WIP draus, um euch die Machart vorzustellen.


Ich will sowieso mal einen größeren Rahmen basteln, damit ich auch mal größere Decken machen kann.














Im Januar fing auch der Fall Fancy BOM bei den Midnightoil an.


Mittlerweile ist schon der 4. Hinweis draußen. Aber ich bin noch beim zweiten - den Sonnenblumen.


Allerdings habe ich den 3. auch schon fertig.


Die Blumen werden appliziert. Und auch wenn ich dies mit der Maschine mache, brauche ich doch erheblich länger, als wenn ich nur Teile zusammennähe.


Immer zum 15. des Monats kommt der neue Hinweis raus. Also muß ich mich etwas sputen, damit ich nicht zu sehr in Rückstand komme.


So soll es dann zum Schluß aussehen.







Auch mal einfache Sneakers für mich. Vor Ewigkeiten angefangen, aber erst vor kurzem beendet.

Die Wolle bekam ich mal von Kim. Sie ist selbstgefärbt und läßt sich wunderbar verstricken.

Der Rest reicht noch für Söckchen für Nicki.

Und hier etwas Frühlingshaftes.
Gut, dass ich dies vor meinem Kollaps nähen konnte, denn sie sind allesamt zu neuen Besitzern gekommen.








Freitag, 24. Juli 2009

und noch ein Wunderknäuel

nämlich im Handarbeitszauberforum, gab es.
Ich bekam meines von Katrin. Haha, sie hätte es mir fast selber vorbeibringen können, denn sie wohnt nicht weit entfernt.
Ganz wunderbare Socken sind daraus geworden.
Als Muster habe ich einfach Lochreihen gemacht.
Die kommen durch die tolle Farbgebung einfach klasse raus.

Und hier kann ich euch nicht mal ein Geschenk zeigen, denn alles ist noch im Rest verpackt.
Aber man sieht Stöffchen durchscheinen und auch mal einen Teebeutel.
Ich werde mich also noch überraschen lassen.

Erst werde ich mal die beiden Pärchen abwiegen. Dann weiß ich ungefähr, wieviel ich noch übrig habe und was daraus werden kann.
Aber ich habe schon mit Sparsocken geliebäugelt. Schließlich muß man auch bald an Weihnachten denken.

Auch diese Socken habe ich, wie die bunten vorher, während meiner Wartezeiten gestrickt.
Also wirklich, so schnell hatte ich noch nie Socken fertig.
Und hier gleich 2 Paar.



tja, mein Päckchen ging an Sandra. Nur leider mit der gleichen Begründung erst spät, wie bei dem vorhergehenden Päckchen an Kirsten.
Es tut mir sehr leid, liebe Sandra. Aber wie ich gelesen habe, kam der Inhalt wenigstens gut an.

ein Wunderknäuel

Zum ersten gab es das Sommeranfangswichteln bei Yerusha.
Bekommen hatte ich dieses wunderbare Paket von Ilse.
Nur leider habe ich durch meine Nackenprobleme und die Lauferei zu Ärzten totalen Mist gebaut und mich z. T. gar nicht gemeldet.
Mein Päckchen ging an Kirsten und sie mußte sehr, sehr lange warten.
Erst hatte ich mich in der Abschickzeit vertan, weil wir ja erst am 15.6. aus dem Urlaub zurückkamen und dann, als es fertig gepackt war und weg sollte, kam meine Gesundheit dazwischen.
Sehr dumm und gemein von mir, dass ich mich nicht gleich gemeldet habe. Aber ich habe weiß Gott nicht daran gedacht, weil es mir zu der Zeit echt mies ging.
Ich war auch nur äußerst sporadisch am PC.

Ich hoffe Kirsten hat sich dennoch noch über das späte Päckchen gefreut.





Die Wolle von Ilse lies sich wunderbar verstricken. Und die Farben sind einfach herrlich.
Genau mein Geschmack.
Nur leider kann ich von dem Inhalt - den Päckchen - nicht viel zeigen.
Denn trotz meines Pärchens Socken, welches ich verstrickt habe, habe ich erst 3 Kleinigkeiten öffnen können.
eine Herzkerze in Dose, und zwei Duschteile von Dove.
Der Rest ist immer noch im Knäuel verpackt und wartet auf das Verstricken.

Die Tasche, die dabei war, ist mir ein treuer Begleiter für meine Stricksachen.

Übrigens gingen die Socken so schnell von der Hand, weil ich ja viel in Wartezimmer saß.

Nochmals vielen lieben Dank Ilse.



Mary's Garden Mystery die zweite

Vor 2 Tagen konnte ich endlich meine Mary's Garden beenden. Der Erste war so schnell fertig, aber dann der zweite.
Ich glaube, es geht nicht nur mir so. Oft lese ich, dass es bei dem zweiten dann schleppernder geht.

Aber nun sind sie ja fertig und passen perfekt.
die Originalen von Melly waren mir ja im Schaft zu lang. Also hab ich das Muster etwas verkürzt und dann passend zusammengesetzt.




Dienstag, 31. März 2009

Neue Socken

Hurra, es sind wieder Socks fertig.
Und diesmal in einer für mich rekordverdächtigen Zeit. Gerade einmal 3 Wochen hab ich für sie gebraucht. Dazwischen sogar noch den hellblauen Single gemacht.
Passen wunderbar und tragen sich sehr angenehm.
Wolle - Junghans
Gr. 39
eigenes Lochmuster


Meine Fersen werden immer besser. Und diese Art paßt mir auch super gut, da ich einen hohen Spann habe.



Als Spitze nehme ich jetzt immer die Rundspitze, wie ich sie bei Melly's Mystery Garden gelernt habe.




Man sieht, sie passen.







Donnerstag, 26. März 2009

Noch ein Single

Ich bin zwar mit den Sneakers noch nicht fertig, doch habe ich vor drei Tagen mit einem anderen Pärchen angefangen.

Ich wollte den Mystery Garden von Melly noch einmal stricken. Meine ersten hatte ich ja verschenkt, obwohl sie erst eigentlich für mich sein sollten.
Aber leider war der Schaft zu lang. Ich mag es halt einfach nicht.
Nun nahm ich die Anleitung von Melly und veränderte sie etwas.
Ich nahm einfach einen Mustersatz raus und hatte so 40 Reihen bzw. Runden weniger.
Und siehe da, der Sock sitzt fantastisch gut.

Ich hoffe Melly hat nichts dagegen, dass ich ihr Muster etwas verändert habe.

Der zweite ist auch schon angeschlagen und bei meinem jetztigen Tempo dürfte er auch ratzfatz mir von den Nadeln hüpfen.






Dienstag, 17. März 2009

Der Single ist fertig

Ist mir doch gestern nacht noch der Single von der Nadel gehüpft.

Gefällt mir ganz gut und paßt auch wunderbar. Jetzt bin ich nur gespannt, wieviel Monate es dauern wird, bis der zweite fertig sein wird. haha
Ich kenn mich doch.
Aber heute wird noch angestrickt.




Dienstag, 10. März 2009

angestrickt

Nachdem ich meine Mystery Garden ja endlich fertig habe, mußte gleich was neues angestrickt werden.
Ich gehöre nicht zu denen, die sowieso zig Socken auf den Nadeln gleichzeitit haben.
Also mußte was neues her.
Und angefangene Wolle sollte ich auch mal versuchen zu verbrauchen.
Daher diese Sneakers. Nach eigenem Muster - ganz einfach.
Mal sehen, ob ich heute noch eine fertig schaffe. Aber der Fuß zieht sich bei mir immer so.
Hier sieht man es etwas genauer, dass ich ein kleines Lochmuster dabei habe.
Kommt ganz gut raus und lockert den Socken etwas auf.




Sonntag, 8. März 2009

Mystery Garden Socks



Nun kommen endlich meine fertiggestellten Mystery Garden Socks.
Eben, vor einigen Stunden beendet.
Das Muster war so schön zu stricken und ich wäre sicherlich schon längst fertig, wenn, tja wenn nicht die Adventszeit und andere Dinge dazwischen gekommen wären.
Das warf nämlich mein ganzes tun über den Haufen.
Und als dann endlich wieder die Zeit und Lust da waren, da mußte ich mich erst ins Muster wieder einlesen.
Aber nun sind sie fertig.
Nur leider trag ich sie nicht. *schnief*
Ich habe sie gleich nach dem Fäden vernähen meiner Schwiegertochter geschenkt, die darüber begeistert war.
Ihr passen sie auch super.
Mir eigentlich auch, nur der Schaft war einfach zu lang.
Ich mag solch lange Socken nicht.
Daher werde ich beim nächsten Mal - denn ich werde sie noch für mich stricken - das Muster einfach am Schaft verkürzen.
Dürfte eigentlich kein Problem sein.










Am Bein sehen sie doch auch super aus, oder?



Wolle - Regia uni 4fädig
2,5 Nadeln
für Gr. 39

Dienstag, 24. Februar 2009

Yippie - es ist vollbracht


Endlich sind die Socken für meinen Mann fertig.
Oh, lange habe ich mich gequält.
Na ja, so um die 6 Wochen.
Aber der zweite hat mir doch arg sorgen bereitet, weil ich so gar keine Lust auf diese dunkle Wolle hatte.
Ohne Brille ging gar nichts mehr.
Aber jetzt kann er mich nicht mehr nerven wenn ich mal etwas anderes machte.
Das war nämlich sein Standard Spruch - 'so werden meine Socken NIE fertig'





Anschlag 64 Maschen mit Nadeln 3
Wolle - Regia Color 4 fädig
Verbrauch - 95gr (komischerweise hab ich aber noch 45gr übrig - ??)
für Größe 42
Muster - 3r-1l - Schaft und Fuß oben





Freitag, 30. Januar 2009

Socken 1 und 2 - 2009

Aber zum etwas Stricken bin ich auch gekommen.
Es lenkt ja auch manchmal etwas ab. Zwar nicht immer, aber immer öfter.

Hier nun meine ersten für dieses Jahr.
Wolle war von Aldi, gestrickt glatt rechts mit einer Herzchenferse nach Melli.
Sie tragen sich wunderbar und ich werde so langsam richtig noch ein Fan von gestrickten Socken. Sonst waren die mir immer vieel zu warm.





Das zweite Pärchen war für Nicki. Er jammerte ja schon lange herum, dass er wieder welche haben möchte. Weil die so schön kuschlig warm sind.
Diese habe ich mit Nadeln 3 gestrickt. Wolle war von Regia, aber uuuralt. Den Faden hab ich doppelt genommen, so dass sie noch kuscheliger wurden.

Er liebt sie sehr und zieht sie dauernd an.




Sonntag, 16. November 2008

Mystery Garden Socks - Clue 3



Heute war ich so richtig in Sockenlaune und konnte auch den zweiten Socken bis zum Ende des 2 Hinweises machen. Dann ging es ruckizucki mit dem 3. Hinweis gleichzeitig weiter.

Nur bei der Fersenabnahme hatte ich dann so meine Verständnisprobleme.
Es wird eine Herzchenferse gemacht und die Anleitung verstand ich so gar nicht.

Aber in der Gruppe wurde mir geholfen.
Und danach mußte ich zugeben, die Anleitung ist wirklich super einfach und ohne Probleme.
Tja, wenn man sich selber auf der Leitung steht. *grins*

Jetzt heißt es abwarten bis Mittwoch dann der 4. Hinweis kommt.




Freitag, 14. November 2008

Garden Mystery Socks KAL - Mary's Garden


Zu den Garden Mystery Socks habe ich mich auch entschlossen.
Aber natürlich nicht gleich am Anfang mit angefangen.

Erst vorgestern kam ich dazu, den ersten Socken anzuschlagen.
Mittlerweile habe ich den 2 Hinweis beendet und mit dem zweiten Socken angefangen.

Den 3. Hinweis werde ich dann wieder gleichzeitig machen.

Da ich das erste Mal bei so einem Kal mitmache, ist das ganz schön interessant für mich.

Auch wenn ich immer sehen kann, wie die anderen so dabei sind.

Das Muster strickt sich aber auch sehr gut. Mit Lockmuster hatte ich auch noch nie so meine Probleme.

Gestrickt werden sie aus Regia uni 4 fädig und 2,5 Nadeln.