Posts mit dem Label einfach wichteln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label einfach wichteln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 6. April 2010

einige Arbeiten

Hier noch einige Arbeiten, die seit Anfang des Jahres begonnen wurden.


Schließlich war man ja nicht ganz untätig.
Diese wunderbaren Sachen bekam ich beim Neujahrswunderknäuel der WF
Daraus entstanden wunderschöne Lochmustersocken für mich.







Zwischendurch mal wieder eines meiner Deckchen, für die ich den Rahmen selber gebaut habe.


Ich glaube, ich mach irgendwann mal ein WIP draus, um euch die Machart vorzustellen.


Ich will sowieso mal einen größeren Rahmen basteln, damit ich auch mal größere Decken machen kann.














Im Januar fing auch der Fall Fancy BOM bei den Midnightoil an.


Mittlerweile ist schon der 4. Hinweis draußen. Aber ich bin noch beim zweiten - den Sonnenblumen.


Allerdings habe ich den 3. auch schon fertig.


Die Blumen werden appliziert. Und auch wenn ich dies mit der Maschine mache, brauche ich doch erheblich länger, als wenn ich nur Teile zusammennähe.


Immer zum 15. des Monats kommt der neue Hinweis raus. Also muß ich mich etwas sputen, damit ich nicht zu sehr in Rückstand komme.


So soll es dann zum Schluß aussehen.







Auch mal einfache Sneakers für mich. Vor Ewigkeiten angefangen, aber erst vor kurzem beendet.

Die Wolle bekam ich mal von Kim. Sie ist selbstgefärbt und läßt sich wunderbar verstricken.

Der Rest reicht noch für Söckchen für Nicki.

Und hier etwas Frühlingshaftes.
Gut, dass ich dies vor meinem Kollaps nähen konnte, denn sie sind allesamt zu neuen Besitzern gekommen.








Freude

Nachdem die letzten Wochen ziemlich chaotisch für mich waren, durch den zweimaligen Krankenhausaufhalt, wurde es dennoch ein sehr friedliches Osterfest.
Unser Enkel war bei uns die zwei Tage und so verlebten wir zu dritt die Feiertage.
Mein lieber Mann ist ja mittlerweile schon unterwegs nach Hause.
Nach meiner Rechnung, dürften sie bald die Grenze erreichen. Ich hoffe nur, dass sie keinen Regen haben, denn da fährt es sich ja nicht so gut.
Vielleicht weiß ja jemand, wie gerade das Wetter in der Gegend von Dresden ist - jetzt Dienstag Mittag.
Bei uns ist jedenfalls der schönste Sonnenschein, wenn auch kühl.

Am Sonntag durfte ich auch meine Osterwichtel öffnen. Und dank meiner lieben Freundin, die sich die letzten Tage um uns gekümmert hat, kamen auch meine Päckchen alle pünktlich an.

Als erstes hier nun mein Frühlingswichtel von den Wichtelfreaks.
Lustigerweise bewichtelten Sianna und ich uns gegenseitig.
Hier mein wunderschönes Päckchen, das ich von ihr bekommen habe.
Der Tee schmeckte super lecker, denn er mußte natürlich sofort ausprobiert werden. Auch die Servietten fanden zu Ostern sofort ihren Einsatz.
Vielen lieben Dank Sianna.




Dann gab es das Kinderosterwichteln bei den Wichtelfreaks.
Hier wurde Nicki von Claudia W. bewichtelt.
Er hat sich wirklich super doll gefreut. Die Reihe - Das magische Baumhaus - mag er ganz besonders.
Das Puzzle mußte natürlich auch gleich gelegt werden. Tja und das die Milka noch ganz ist, ist nur den Schokohasen zu verdanken, die als erstes zu Ostern weg mußten, haha.



Auch ich bekam bei den WF ein Osterwichtel.
Mel W. hatte sich dabei was ganz spezielles ausgedacht.
Über 20 kleine Beutelchen mit Blumenszwiebeln. Nur ein Etikett mit Pflanzzeit und Blühzeit.
So wird das eine richtige Überraschung, wenn sie dann aus der Erde rauskommen.
Eingepackt in einer süßen Ostertischdecke.
Dazu bekam ich noch als Beigabe KnitPicks Nadeln in 2,5 und 1x Harry Potter und der Halbblutprinz Wolle. Die sieht echt klasse aus. Ach ja und noch zweimal Maschenmarkierer.
Tausend Dank liebe Mel

Und dann war da noch das Osterwichteln von Sandy und Anette
Tja hier muß ich meine Wichtelmama noch heraussuchen.
Ihre Idee mit dem eierkarton fand ich ja so süß, dass ich mir das gleich mal fürs nächste Jahr merken muß.
Darin waren süße Lindtleckereien und 150gr ganz tolle Baumwolle. Und das auch in meinen Farben.
Vor allem das Grün - merkte sogar der Enkel.
Ich wurde schon entdeckt von meinem Wichtelkind.
Dieses war nämlich die liebe Sabine.
Ich dussel habe nämlich anscheinend die Nachricht mit meinem Namen unterschrieben. *lach*


Dann ging auch endlich mein Frühlingswichtel für Andrea raus.
Organisiert wurde es hier von Myriam.
Durch den ganzen Ärger mit unserem Auto und meinem Zusammenbruch hat sich alles verzögert.
Aber sie war doch noch begeistert davon.
Leider kann ich ihr super tolles Wichtelpäckchen nicht mehr zeigen.
Foto gab es davon, aaaaaaber...
...mein PC hat doch einen Crash, d.h. irgendein Windows Programm ist abhanden gekommen (bin sicher, dss ich nichts gelöscht habe.)
Nur hat Enkel jetzt meine Festplatte, in der Hoffnung, meine ganzen Daten zu retten. Sprich alles, was ich seit Nov. 2009 darauf gespeichert habe.
Ich hoffe, dass das klappt. Sonst muß er halt Windows neu draufgeben und dann ist halt alles weg.
Liebe Andrea, dir auch noch mal Herzlichen Dank für dein liebevolles Päckchen.



Freitag, 24. Juli 2009

und noch ein Wunderknäuel

nämlich im Handarbeitszauberforum, gab es.
Ich bekam meines von Katrin. Haha, sie hätte es mir fast selber vorbeibringen können, denn sie wohnt nicht weit entfernt.
Ganz wunderbare Socken sind daraus geworden.
Als Muster habe ich einfach Lochreihen gemacht.
Die kommen durch die tolle Farbgebung einfach klasse raus.

Und hier kann ich euch nicht mal ein Geschenk zeigen, denn alles ist noch im Rest verpackt.
Aber man sieht Stöffchen durchscheinen und auch mal einen Teebeutel.
Ich werde mich also noch überraschen lassen.

Erst werde ich mal die beiden Pärchen abwiegen. Dann weiß ich ungefähr, wieviel ich noch übrig habe und was daraus werden kann.
Aber ich habe schon mit Sparsocken geliebäugelt. Schließlich muß man auch bald an Weihnachten denken.

Auch diese Socken habe ich, wie die bunten vorher, während meiner Wartezeiten gestrickt.
Also wirklich, so schnell hatte ich noch nie Socken fertig.
Und hier gleich 2 Paar.



tja, mein Päckchen ging an Sandra. Nur leider mit der gleichen Begründung erst spät, wie bei dem vorhergehenden Päckchen an Kirsten.
Es tut mir sehr leid, liebe Sandra. Aber wie ich gelesen habe, kam der Inhalt wenigstens gut an.

ein Wunderknäuel

Zum ersten gab es das Sommeranfangswichteln bei Yerusha.
Bekommen hatte ich dieses wunderbare Paket von Ilse.
Nur leider habe ich durch meine Nackenprobleme und die Lauferei zu Ärzten totalen Mist gebaut und mich z. T. gar nicht gemeldet.
Mein Päckchen ging an Kirsten und sie mußte sehr, sehr lange warten.
Erst hatte ich mich in der Abschickzeit vertan, weil wir ja erst am 15.6. aus dem Urlaub zurückkamen und dann, als es fertig gepackt war und weg sollte, kam meine Gesundheit dazwischen.
Sehr dumm und gemein von mir, dass ich mich nicht gleich gemeldet habe. Aber ich habe weiß Gott nicht daran gedacht, weil es mir zu der Zeit echt mies ging.
Ich war auch nur äußerst sporadisch am PC.

Ich hoffe Kirsten hat sich dennoch noch über das späte Päckchen gefreut.





Die Wolle von Ilse lies sich wunderbar verstricken. Und die Farben sind einfach herrlich.
Genau mein Geschmack.
Nur leider kann ich von dem Inhalt - den Päckchen - nicht viel zeigen.
Denn trotz meines Pärchens Socken, welches ich verstrickt habe, habe ich erst 3 Kleinigkeiten öffnen können.
eine Herzkerze in Dose, und zwei Duschteile von Dove.
Der Rest ist immer noch im Knäuel verpackt und wartet auf das Verstricken.

Die Tasche, die dabei war, ist mir ein treuer Begleiter für meine Stricksachen.

Übrigens gingen die Socken so schnell von der Hand, weil ich ja viel in Wartezimmer saß.

Nochmals vielen lieben Dank Ilse.



Donnerstag, 23. Juli 2009

Nachträge, noch mehr Wichteleien

Dann gab es noch den Sommerwichtel bei den Wichtelfreaks und Sommernafangswichteln bei der Kreativ und Tauschgroup.

Ach meine lieben, mir ist es soo peinlich, aber ich finde grad nirgends mehr die Karten und so fällt mir nicht mehr ein, von wem ich was bekommen hatte.

auch von meinen verschickten Wichtelpäckchen habe ich keine Fotos gemacht.
so ist das alles im Moment ein heilloses Durcheinander.
Sorry.


Übringes, die Falsche hat einen Ehrenplatz im Garten gefunden. Sie hängt wunderbar an einem Baum und ihr Licht macht es so richtig romantisch abends.
Nur schade, dass ich gerade so krank war und auch das Wetter nicht immer mitspielte, so dass ich in den Genuss erst einmal gekommen bin.
Aber ich denke, es ist noch ein paar Tage Sommer.







17. Kaffee und Wollrausch Swap

Meine Wichtelmama beim 17. Kaffee und Wollrausch Swap war die liebe Bianka.

Und mit ihrem Päckchen hat sie mir eine ganz tolle Freude bereitet.
Diese Baumwollgarne liebe ich, weil ich damit meine Webdeckchen machen kann. Und bei uns sind sie schwer zu kriegen.

Dazu hat sie mir zwei ganz tolle Anleitungen selber geschrieben.

Und mit dem Eiskaffee lag sie ja total richtig. In diesem schönen Glas trinkt sich der auch gleich viel besser.






Nachtrag - buntefarben - hellgrün - Juni

Endlich nun will ich anfangen, wichtige Sachen der vergangenen Wochen nachzutragen.

Im Juni wurde bei den Buntefarben die Farbe Hellgrün gewichtelt.

Hier nun mein wunderbares Päckchen, welches ich von bekommen habe.






Meines, welches ich auf die Reise schickte, hatte diesen Inhalt.







Montag, 11. Mai 2009

Muttertagswichteln

Gestern durfte ich auch mein Muttertagswichtel von der KreativWichtel und Tausch Group öffnen.
Bekommen habe ich es von Sylvia und sie hat mir damit eine sehr große Freude gemacht.

Wie ihr seht waren drin:
eine Packung Kaffee
2 Filzherzen (für die ich jetzt einen schönen Platz finden muß)
1 Knäuel Opal wolle
1 Knäuel selbstgefärbte Wolle
und noch eine Tafel Milka Lufflée, die es allerdings nicht mehr bis aufs Foto schaffte. haha
Sie war zuuuuuuuuuuu gut.

Liebe Sylvia - vielen Dank für die tollen Sachen. Wenigstens ein Geschenk, das ich gestern bekam.
(Nicki seins bekam ich erst heute, weil er doch die ganze Woche nicht in der Schule war und sein Geschenk eben dort war - mehr dazu morgen)



Mein Päckchen widerum ging an Rosanna. Und für sie habe ich diese Tasche genäht.
In blau, da sie Blau doch auch ganz gerne mag.
Vorne noch eine Tasche drauf, sowie innen auch eine kleine Tasche.
Muster war nach einer Tasche, die ich einmal von Gabi - coconblanc - bekommen hatte.

Und hier der gesamte Inhalt



Donnerstag, 7. Mai 2009

Nochmal rot - weiß, diesmal von mir

Da die liebe Kati ja jetzt ihr Päckchen erhalten und geöffnet hat, kann ich ruhigen Gewissens hier den Inhalt zeigen.
Mein Beitrag zu rot-weiß von den buntenfarben ging nämlich an Kati.

Leider hab ich mich anscheinend bei den Pralines vertan, denn da sind Nüsse drin - jetzt ist es mir klar- Nußnougat ist ja von Nüssen gemacht - und auf Nüsse ist sie allergisch. Schade, aber vielleicht trifft es mich ja nochmal mit ihr.




Hier nochmal genauer das Häkeldeckchen. Anleitung aus einem polnischen Häkelheft. Abgewandelt von mir zu zweifarbig.

Und hier ein kleines Täschen, das sie für alles mögliche benützen kann. Dank meines neuen Füßchen kann ich ja endlich mit der Maschine freiquilten.




Hurra, hurra, die Post war da

Heute morgen brachte mir der Götterbote ein kleines Päckchen vorbei.
Mein rot-weißes Päckchen von den buntenfarben.

Elvira packte mir so tolle Sachen ein.

ein ganz tolle Sockenwolle, Heftklammern,Erdbeerbonbons,2 Tütensuppen (mag ich immer gerne zwischendurch) ,4 kleine Plastikdöschen - ideal für meine Nähmaschinenfüß e,Servietteneine wünderschöne Kerze im Farbverlauf,2 Samentüten für den Garten,eine Kinderschokolade
,ah, und noch ein Rosenduft fürs WC (steht schon an Ort und Stelle)
Aber seht selbst.
Nicki ging natürlich auch nicht leer aus. Ein Autoquartettspiel .Und das tat seiner armen Seele heute richtig gut. Mittlerweile ist ihm auch noch schlecht geworden und ich muß mich gleich wieder um ihn kümmern.





Donnerstag, 30. April 2009

Geburtstagswichtel für Lea

Boah, jetzt hätte ich doch beinahe den buri Wichtel für Lea vergessen zu zeigen.


War ja schon komisch, denn Inken durfte Nicki bewichteln und ich ihre Lea.

Hier also die Kleinigkeiten, die sie bekam. Ein kleines Mädchenpaket


Freitag, 24. April 2009

Nicki durfte auspacken

. . . nämlich sein Päckchen vom Kindergeburtstagswichteln bei den Wichtelfreaks.

Hier wurde er von Inken bewichtelt. Sein Päckchen lag schon seit über 3 Wochen bei uns und ich hatte es ihm nicht mal erzählt.

Denn sonst hätte ich keine Ruhe gehabt, weil er es hätte öffnen wollen.

So durfte er es pünktlich heute früh aufmachen.

Und er war begeistert.

Denn darin war ein 3 ??? Spiel, ein Lego City Traktor und vieeeeeeeeel Süßes.
Den Traktor haben wir vorhin noch zusammengebaut. Nicki hatte sehr viel Freude daran.

Vielen Dank liebe Inken



-------------------------------------------------------------------------------

Und dann durfte er natürlich auch noch unsere Geschenke auspacken.

Ich habe ihm 8 mehr oder weniger kleine Päckchen gemacht, die er erst in seinem Zimmer suchen mußte, bevor er sie öffnen konnte

Natürlich habe ich ihm etwas geholfen, denn sonst hätte er garantiert seinen Bus verpaßt.














Donnerstag, 23. April 2009

Osterwichteln

So, nun schließlich die Osterwichteleien:

Bei Caline gab es einen extra Osterwichtelblog

Über ihn bekam ich von Gisa ein ganz herrliches Päckchen.

Öffnen dürfte ich es am Ostersonntag, doch da war ich ja in Polen. Daher erst jetzt die Bilder.
Von ihr bekam ich eine Packung Milka Blüten - menno, die waren ja sooooooooooo lecker,
2 Päckchen Badesalze
einmal Servietten
zwei leckere Osterhäschen, die ich in Absprache mit Nicki den Zwillingen meiner Nichte schenkte,
süße Dekolämmchen
zwei tolle grüne Patchworkstöffchen
einmal Blumensamen für unseren neuen Garten
und natürlich
diesen herrlichen Tulpenläufer, den sie mir genäht hat
Er ist ganz fantastisch.
Ganz herzlichen Dank Gisa

Ich durfte bei dieser Aktion Helga beschenken und ich denke, das ist mir auch ganz gut gelungen.

Hier der Inhalt

Dazu kommt noch diese Glocke hier, die ich jedoch erst in Polen beenden konnte und daher erst von dort aus abschickte.
Aber mittlerweile hat Helga sie ja bekommen und ich kann sie hier zeigen.
Es ist meine erste Glocke gewesen - sozusagen ein Prototyp.
Die Vorlage davon habe ich aus einen französischen Blog - nämlich bei MALELE44 gefunden, das Original ist allerdings von Frimousse





Dann gab es das Osterwichteln in der Kreative Wichtel und Tausch Group
Hier wurde ich von Franzi bewichtelt und diese schönen Dinge durfte ich auspacken:
Also ich bekam ganz süße Servietten,
eine Stange MonCherie,
einen süßen Osterhasen, dem leider die Ohren abgeborchen waren, aber Männe wird sie kleben-kein Problem,
einem Schmetterlingshänger,
einer Kerze im Glas
gaaaanz leckere Tees,
und einen selbstgemachten Engel, der jetzt über mich wachen kann.
Lieben, lieben Dank für die schönen Sachen.
Im Gegenzug durfte ich wieder einmal Kim bewichteln. Hier meine Kleinigkeiten

Dieses Deckchen hatte ich schon vor kurzem genäht, aber beendet wurde es erst zu dem Zweck , verschenkt zu werden.
Und so war nun Kim die Glückliche.


Und dann war da auch noch das Osterwichteln bei den Wichtelfreaks.
Da loste mir die Glücksfee Diana als Wichtel zu und ich bekam dieses wunderbare Päckchen von ihr.
Ganz viele Dekoblümchen und kleine Süßigkeiten, eine Handcreme, ein Duschgel mit Rosenduft , Ein riesen Schokoosterhase, den ich doch tatächlich noch nach Hause retten konnte - aber jetzt streift mein Nicki schon gierig drum rum.
Dann noch ein kleine Teelichlaterne, ein Dekosterhase, ein kleiner Pflanztopf, zwei Eierkerzen (im wahrsten Sinne des Wortes), eine Tafel Konderschokolade, die Nicki verputzte und Blumensamen für unseren (hoffentlich) neuen Garten.
Aber das Top für mich waren die 'Blümeli' Stecknadeln, also Flachstecknadeln von Clover. sie sind einfach fantastisch im Gebrauch und ich bin überglücklich.
Nochmals ganz lieben Dank Diana
Bei den Freaks ging mein Päckchen an Claudia. Allerdings habe ich Trottel ja keine Bilder von meinen Sachen gemacht und Claudia hat leider keinen Blog, das ich euch alles weiterzeigen kann. Aber hauptsache, sie hat sich gefreut.
-------------------------------------------------------------------
Bei meiner Schwägerin habe ich mir dann in dem Zimmer, in dem wir schliefen , einen kleinen Ostertisch mit allen meinen Geschenken aufgestellt.
Sieht das nicht hübsch aus?

Meine Schwägerin hält nämlich leider nicht so sehr viel von Deko.
Für sie sind das alles nur Staubfänger und unnötig. Schade für sie.
Ich kann mich an solchen Dingen sehr erfreuen.