


Tägliches einerlei - auf den Punkt gebracht - Familie, Hobbies, Gedanken
Hier noch der genaue Link zur Anleitung. Auch wenn man nichts versteht, ist es doch sehr gut bebildert. Und die cm Maße kann man ja auch gut lesen.
Im Übrigen gibt es ja auch im Netz verschiedene Übersetzungshilfen.
Klickt ihr auf der Hauptseite auf den zweiten link von links , habt ihr zwei Möglichkeiten.
Macht beide Seiten auf, scrollt nach unten, und dann seht ihr verschiedene genähte Sachen.
Klickt man sie einzeln an, habt ihr zum Teil die komplette Anleitung dabei.
Viel Spaß beim Stöbern!
Jetzt hätte ich doch beinahe vergessen, für den Osterwichtelblog zu werben.
Heidi hatte da eine hübsche Idee und noch kann man sich anmelden.
Zumindest bis 15.3. 09 oder wenn vorher schon 50 Leutchen beieinander sind.
Näheres könnt ihr ja auf dem Wichtelblog nachlesen.
Aber sieht doch auch so schon ganz gut aus.
Männe hat allerdings gleich mal geschimpft, als er das Top so hängen sah.
O-Ton - muß das da sein? Und schon wieder Löcher in die Wand gemacht?
grrrrrr - Männer eben.
Was für Löcher sollen denn da sein. Ich habs sie grad mal mit Stecknadeln hingepint.